Schlagwort: Energiewende
IN4climate: NRW-Partner fordern klimaschutzorientiertes Konjunkturprogramm
Konjunkturprogramme in der Corona-Krise müssen die Wirtschaft beleben und einen Beitrag für den...
MehrWumms, Wasserstoff und Windenergie
Das Konjunkturpaket der Bunderegierung soll die Folgen der Wirtschaftskrise nach Corona mildern....
MehrWasserkraft: kleiner, aber konstanter Beitrag zur Energiewende
Gelsenwasser gewinnt in der Region an verschiedenen Orten Strom aus Wasserkraft. Ein kleiner, aber konstanter Beitrag zur Energiewende.
MehrEnergiewende als Konjunkturmotor in Corona-Krise
Die NRW-Landesregierung macht die Energiewende zum Mittelpunkt einer Strategie, um die bundesweite...
MehrDie Kohlekommission und ihre Auswirkungen auf die Regionen
Der Strukturwandel in den Kohleregionen braucht ein Ziel und Teilerfolge auf dem Weg dorthin. Nur...
MehrGelsenwasser testet Energiespeicher
Damit die Energiewende gelingt, werden effiziente Energiespeicher benötigt. Gelsenwasser testet im...
MehrKein Kohleausstieg ohne Infrastruktur
Die „Kohlekommission“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Doch der Kohleausstieg klappt nur, wenn die...
MehrZeit gewinnen für den Umbau der Energieversorgung
Aktuelle Umfrage von forsa: Viele Bürger erkennen das Tandem Erneuerbare und Gasnetz als...
MehrBürger wollen Erneuerbare und Erdgas
Eine forsa-Umfrage belegt, dass die Mehrheit der Deutschen weiter Erdgas nutzen will. Bürger...
MehrCO2-Tag schon am 28. März
Der sogenannte CO2-Tag fällt dieses Jahr auf den 28. März. Dann hat Deutschland sein CO2-Budget...
MehrGroKo und Energie: Wärmewende und Klimaschutz
Gerade läuft die Regierungsbildung der GroKo in Berlin. Ein wichtiges Thema im Koalitionsvertrag...
MehrGroKo und Energie: bekannte Gesichter mit neuen Kräfteverhältnissen
Nach dem Mitglieder-Votum der SPD läuft die Regierungsbildung in Berlin. Unser Experte Dr. Arnt...
Mehr