Schlagwort: Trinkwasser
Spurenstoffe sind ein Spiegel unserer Gesellschaft
Gibt es überhaupt so was wie “vollkommen reines” Wasser oder ist das eine Illusion?...
MehrDie meiste Arbeit und die höchsten Investitionen fallen für die Infrastruktur an
Hinter einer sicheren Trinkwasserversorgung steckt viel Aufwand. Die meiste Arbeit und die...
MehrGLASKLAR mit Dr. Castell-Exner über Wasser in Europa
GLASKLAR GLASKLAR mit Dr. Castell-Exner über Wasser in Europa Play Episode Pause Episode...
MehrKünstliche Grundwasseranreicherung: naturnahes Verfahren zur Wassergewinnung
Trinkwasser ist ein regionales Naturprodukt. In unseren Wasserwerken nutzen wir die künstliche...
MehrRohwasser vs. Trinkwasser: Die Aufbereitung macht den Unterschied
Rohwasser stammt aus den natürlichen Wasserressourcen und wird im Wasserwerk zu Trinkwasser...
MehrUnser unbeliebtester Job: Wasseranschlüsse sperren
Es kommt vor, dass wir Hausanschlüsse für Trinkwasser sperren müssen. Das passiert erst nach...
MehrGLASKLAR mit Samuel Höller zu Nachhaltigkeit und Trinkwasser
Folge 14 unseres Politik-Podcasts GLASKLAR mit Samuel Höller, Geschäftsführer und Gründer von a tip: tap: Es geht um den Wert unseres Trinkwassers und die Vorteile für Umwelt und Klima.
MehrFünf Vorteile von Trinkwasser aus der Leitung
Der Konsum von Trinkwasser aka Leitungswasser hat viele Vorteile. Wir haben uns die fünf...
MehrGLASKLAR mit Florian Pronold: Wasserversorgung sichern
GLASKLAR GLASKLAR mit Florian Pronold: Wasserversorgung sichern Play Episode Pause Episode...
MehrStudie beweist: Trinkwasser ist Klimaschutz – jetzt umsteigen auf Leitungswasser
Eine Studie von GUTcert vergleicht die Treibhausgas-Bilanz von Mineral- und Trinkwasser....
MehrWestpol-Beitrag: Streit ums Landeswassergesetz NRW
In der WDR-Sendung Westpol ging es um das Landeswassergesetz: Das neue Gesetz soll dem Trinkwasser...
MehrWassergebrauch 2020 ist weiter gestiegen
Corona und Klimawandel: Zwei Gründe, warum der Wassergebrauch 2020 pro Kopf und Tag gestiegen ist....
Mehr