Kategorie: Abtauchen
Spurenstoffe sind ein Spiegel unserer Gesellschaft
Gibt es überhaupt so was wie “vollkommen reines” Wasser oder ist das eine Illusion?...
MehrTrinkwasser: Kundenbefragung bestätigt Themen der Wasserstrategie
Unseren Trinkwasser-Kunden sind die hohe Qualität und die sichere Versorgung wichtig. Sie möchten...
MehrWeltbienentag: Bienen brauchen Wasser
Bienen leiden unter dem Klimawandel und schädlichen Umwelteinflüssen. Zum Weltbienentag verraten...
MehrStagnationswasser: Nach dem Urlaub als erstes den Wasserhahn aufdrehen
Sommerferien in NRW – viele verreisen. Wer mehrere Wochen nicht zu Hause war, sollte bei der...
MehrWasserhärte und Kalk im Trinkwasser – was steckt genau dahinter?
Der Begriff Wasserhärte beschreibt den Gehalt von Calcium und Magnesium im Trinkwasser. Kalk im...
MehrSchatz unter der Erde: Gelsenwasser investiert Millionen ins Rohrnetz
Der eigentliche Schatz der Wasserversorgung liegt unter der Erde: das Rohrnetz. Gelsenwasser...
MehrNRW-Politik sieht Chance in Wasserstoff
Im Landtag in NRW wurde eines der spannendsten Themen der aktuellen Politik diskutiert. Nicht...
MehrWasser-Debatte im NRW-Landtag
Im NRW-Landtag gab es Mitte Februar eine Fachdebatte zur „Großen Wasser-Anfrage“ der Grünen. Die...
MehrDichtigkeitsprüfung soll in NRW abgeschafft werden
Die NRW-Regierung will die Dichtigkeitsprüfung privater Abwasserkanäle ändern und die...
MehrGroße Anfrage: NRW-Landesregierung antwortet Grünen zur Wasserversorgung
Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen – das ist das Thema einer „Großen Anfrage” der...
MehrNRW stellt sich für den Kohleausstieg auf
Am 10. Juli 2019 hat die Landesregierung die seit etwa zwei Jahren diskutierte...
MehrSpektakuläre Höhenrettung am Windrad
Die Spezialisten der Feuerwehren Essen und Oberhausen trainieren in Hünxe für den Ernstfall....
Mehr