Kategorie: Auftauchen
Wetterextreme sind das „Alltagsgesicht“ des Klimawandels
Der Klimabericht 2021 der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) sagt, dass Katastrophen als...
MehrDas tun wir für eine zuverlässige Trinkwasserversorgung
Hinter der zuverlässigen Trinkwasserversorgung steckt sehr viel Einsatz. Hier die wichtigsten 6...
MehrTalsperren Haltern und Hullern sind gut gefüllt
Der Winter 2021/2022 war zu warm, aber niederschlagsreich. Dadurch sind unsere Talsperren sehr gut...
MehrWeltwassertag 2022: Grundwasser – der unsichtbare Schatz
Am 22. März 2022 ist UN-Weltwassertag. Das Motto: Grundwasser – das Unsichtbare sichtbar...
MehrEnergiepreise sind stark gestiegen
Gas und Strom sind extrem teuer. Die hohen Energiepreise stellen Versorger und Verbraucher vor...
MehrDarum dürfen Arzneimittelreste auf keinen Fall in der Toilette landen
Alte Medikamente dürfen nicht über die Toilette entsorgt werden. Über das Abwasser gelangen die...
MehrWir sind Team Daseinsvorsorge
Sie wird als Selbstverständlichkeit betrachtet, ist aber elementar für unseren Alltag:...
MehrUnser unbeliebtester Job: Wasseranschlüsse sperren
Es kommt vor, dass wir Hausanschlüsse für Trinkwasser sperren müssen. Das passiert erst nach...
MehrGrüner Wasserstoff: Gesicherte Nachfrage wird Erzeugung ankurbeln
Beim Green Hydrogen Summit diskutierten Entscheidungsträger*innen aus Regierungen, der...
MehrHahn auf: Richtig Hände waschen
Handhygiene ist so wichtig, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür zwei Thementage...
MehrBäume sind natürliche Klimaanlagen
Bäume regulieren unser lokales Klima: Sie erzeugen Sauerstoff, kühlen, reinigen und befeuchten die Luft. Sie sind elementar für das Klima und zudem ein unersetzbarer Teil der blau-grünen Infrastruktur in unseren Städten.
MehrStudie beweist: Trinkwasser ist Klimaschutz – jetzt umsteigen auf Leitungswasser
Eine Studie von GUTcert vergleicht die Treibhausgas-Bilanz von Mineral- und Trinkwasser....
Mehr