Seite auswählen

Autor: Mareike Roszinsky

Aktivkohle im Wasserwerk einsetzen

Nur vier Gramm Aktivkohle haben eine Oberfläche so groß wie ein Fußballfeld. Jedes „Körnchen“ Aktivkohle arbeitet ähnlich wie ein Schwamm: Die Stoffe, die nicht im Wasser sein sollen, werden von der Aktivkohle aufgenommen. Diesen Vorgang nennt man Adsorption.

Weiterlesen

Flotte Füße beim B2RUN

Der B2RUN machte am 5. Juli Station in Gelsenkirchen. 5,9 Kilometer rund um die Arena mit Zieleinlauf im Stadion, wo sonst die Kicker vom FC Schalke spielen – da waren auch viele flotte Füße von GELSENWASSER dabei. Über 130 Mitarbeiter schnürten die Laufschuhe.

Weiterlesen

Tipps rund ums Wassertrinken

Wasser ist der beste Durstlöscher – am umweltfreundlichsten aus dem Hahn statt aus der Flasche. Deutsches Trinkwasser ist nachhaltig, gesund und praktisch im Alltag. GELSENWASSER hat Tipps rund ums Wasser trinken zusammengestellt.

Weiterlesen