Kategorie: Allgemein
Gut, wenn der Wurm drin ist
Zum „Tag des Regenwurms“ erklären wir, wie Regenwürmer den Wasserhaushalt unserer Böden...
MehrBundestagswahl 2025: Wie stellen sich die Parteien unsere Zukunft vor?
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 nimmt Fahrt auf. Ein Einblick in die Wahlprogramme der...
MehrTop7-Themen der Energiewende und ihr Status quo
Die Energiewende ist ein Wechselspiel zwischen Erfolg und Verdrossenheit. Die Dekarbonisierung der...
MehrStarkregen-Konzepte machen Gefahren sichtbar
Durch den Klimawandel werden Starkregen-Ereignisse wahrscheinlicher. Kommunen & Städte...
MehrOhne Handwerk keine Infrastruktur
Handwerker*innen sind das Herz der Daseinsvorsorge. Handwerksberufe sind elementar für die...
MehrArbeiten beim Versorger: in der Krise der Gesellschaft Sicherheit geben
Tag der Daseinsvorsorge: Arbeiten in einer Branche, deren Leistungen oft als selbstverständlich...
MehrGelsenwasser tritt der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz der ASEW bei
Klimaschutz im Fokus: Viele Kommunen und Versorgungsunternehmen wie Gelsenwasser setzen sich...
MehrRohwasser vs. Trinkwasser: Die Aufbereitung macht den Unterschied
Rohwasser stammt aus den natürlichen Wasserressourcen und wird im Wasserwerk zu Trinkwasser...
MehrUmweltpolitikerin Bianca Winkelmann zum Landeswassergesetz
Wir haben mit den Umweltpolitikern der Fraktionen im Landtag Nordrhein-Westfalen zur Novelle des...
MehrWumms, Wasserstoff und Windenergie
Das Konjunkturpaket der Bunderegierung soll die Folgen der Wirtschaftskrise nach Corona mildern....
Mehr